21
Der Natur auf der Spur
mit Wandern und Radfahren
Auf einer Fläche von 62.178 ha allein im
Bereich des Landkreises Aurich bietet der
Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
eine besonders reichhaltige landschaftliche
Schönheit. Im Landkreis Aurich
findet man sowohl Ruhe und Erholung als
auch ein gut ausgebautes, ca. 400 km umfassendes
Radwanderwegenetz (z. B. Nordseeküstenradweg,
Deutsche Fehnroute,
Friesischer Heerweg, und die Friesenroute
„Rad up Pad“). Als besonderes Angebot ist
hier „Paddel & Pedal“ zu nennen, mit mehreren
Stationen im Kreisgebiet.
Sie interessieren sich für Tiere und Pflanzen,
für Vorgänge in der Natur? Dann besuchen
Sie doch einmal die Naturschutzstation des
Landkreises Aurich in Ihlow-Lübbertsfehn.
In der Fehntjer Tief-Niederung wurden
bisher sechs Naturschutzgebiete in einer
Größenordnung von insgesamt 1.352 ha
ausgewiesen. Wegen der herausragenden
Bedeutung der Fehntjer Tief-Niederung
gehören die Naturschutzgebiete und darüber
hinausgehende Teile zum Europäischen
Schutzgebietssystem.
Das Gelände der Naturschutzstation ist
werktags von 9.00 bis 16.00 Uhr für Besucher
geöffnet.
Gruppenführungen und Schulveranstaltungen
erfolgen generell auf Anfrage, auch an
Wochenenden, Tel.: 04945 1492.
Naturschutzstation
Fehntjer Tief
Lübbertsfehner Str. 36
26632 Ihlow/Lübbertsfehn
Tel.: 04945 1492
E-Mail:
naturschutzstation@
landkreis-aurich.de
/landkreis-aurich.de