75
Senioren
Wir …
• informieren zu Angeboten für die Alltags
und Freizeitgestaltung,
• beraten rund um das Thema „leben im
Alter“,
• sind Ansprechpartner für Menschen, die
sich freiwillig und generationsübergreifend
engagieren möchten,
• beraten, qualifizieren, vermitteln und
begleiten freiwillig Engagierte,
• vernetzen nachbarschaftliche, freiwillige
und professionelle Anbieter,
• stärken ein lebendiges Miteinander.
Pflege
Wir …
• beraten Betroffene, deren Angehörige
und Interessierte rund um das Thema
„Gesundheit und Pflege“,
• helfen Ihnen, Ihren individuellen Hilfebedarf
festzustellen,
• beraten zu den Leistungen der Pflegeversicherung,
zu ergänzenden Sozialleistungen
und helfen bei der Antragstellung,
• koordinieren und vermitteln Hilfeleistungen
und örtliche Angebote,
• stellen Ihnen Entlastungsangebote für
Pflegende vor,
• versorgen Sie mit Informationen und
Hintergrundwissen zum Thema „Demenz“,
• geben Ihnen die Möglichkeit, über Ihre
Belastungen zu sprechen.
Wohnen
Wir …
• beraten und unterstützen bei einem barrierearmen
oder -freien Umbau des persönlichen
Wohnumfeldes,
• helfen bei der Antragstellung,
• begleiten während der Anpassungsmaßnahme,
• beraten zu Hilfsmitteln, wie Rampen
oder Haltegriffen,
• beraten zu altersgerechten Assistenzsystemen,
wie Treppenlift oder Hausnotruf,
• informieren über Finanzierungsmöglichkeiten
der Anpassungsmaßnahme,
• informieren zu Wohnalternativen.
Senioren- und
Pflegestützpunkt
Für Aurich, Wiesmoor,
Großefehn, Ihlow,
Südbrookmerland,
Baltrum und Juist
Oldersumer Str. 65 – 73
26605 Aurich
Di. + Fr. 8.00 – 13.00 Uhr
Do. 13.00 – 18.00 Uhr
Seniorenberatung:
Tel.: 04941 16-2222
Pflegeberatung:
Tel.: 04941 16-5555
Gesamtes Kreisgebiet
Wohnberatung:
Tel.: 04931 924-218
Für Norden, Hinte,
Krummhörn, Brookmerland,
Großheide, Hage,
Dornum und Norderney
Uffenstr. 1
26506 Norden
Mo., Mi. + Fr.
8.00 – 13.00 Uhr
Seniorenberatung:
Tel.: 04931 924-200
Pflegeberatung:
Tel.: 04931 924-204
E-Mail:
spn@landkreis-aurich.de
link