78
Pflegebedürftig – was nun?
Senioren- und
Pflegestützpunkt
Für Aurich, Wiesmoor,
Großefehn, Ihlow,
Südbrookmerland,
Baltrum und Juist
Oldersumer Str. 65 – 73
26605 Aurich
Di. + Fr. 8.00 – 13.00 Uhr
Do. 13.00 – 18.00 Uhr
Seniorenberatung:
Tel.: 04941 16-2222
Pflegeberatung:
Tel.: 04941 16-5555
Gesamtes Kreisgebiet
Wohnberatung:
Tel.: 04931 924-218
Für Norden, Hinte,
Krummhörn,
Brookmerland, Groß-
heide, Hage, Dornum
und Norderney
Uffenstr. 1
26506 Norden
Mo., Mi. + Fr.
8.00 – 13.00 Uhr
Seniorenberatung:
Tel.: 04931 924-200
Pflegeberatung:
Tel.: 04931 924-204
E-Mail:
spn@landkreis-aurich.de
Die Beratung erfolgt durch Pflegeberaterinnen
und Pflegeberater. Diese sind in der
Regel Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
der Pflegkassen und verfügen über umfassendes
Wissen insbesondere im Sozial- und
Sozialversicherungsrecht.
In den Senioren- und Pflegestützpunkten
werden die Beratungen über alle pflegerischen,
medizinischen und sozialen Leistungen
und deren Vernetzung gebündelt. Die
unabhängigen und neutralen Beratungsstellen
bilden das Dach, unter dem sich die
Mitarbeiter der Pflege- und Krankenkassen,
der Altenhilfe oder der Sozialhilfeträger
untereinander abstimmen und den Ratsuchenden
ihre Sozialleistungen erläutern.
Sollten die eigenen finanziellen Mittel für
die Sicherstellung der Pflege nicht ausreichen,
bietet das Sozialamt des Landkreises
Aurich individuelle Beratung an.
Das Bürgertelefon des Bundesministeriums
für Gesundheit beantwortet in der Zeit von
Montag bis Donnerstag, 8.00 bis 18.00 Uhr
und Freitag, 8.00 bis 15.00 Uhr unter der
Telefonnummer 030 3406066-02 Fragen
rund um das Thema Pflegeversicherung.
Die Pflegeversicherung
Eine Pflegebedürftigkeit bringt oft große
finanzielle Belastungen mit sich. Um dieses
Risiko dem Grunde nach (d. h. nicht
unbedingt in voller Höhe) abzusichern,
wurde 1995 die soziale Pflegeversicherung
eingeführt. Wenn sie Mitglied der gesetzlichen
Krankenversicherung sind, sind Sie
automatisch in die Pflegeversicherung einbezogen.
Wer privat krankenversichert ist,
muss eine private Pflegeversicherung abschließen.
Die Leistungen der Pflegeversicherung
sind unabhängig von Einkommen
und Vermögen des Versicherten.
link