22
Im Alter aktiv bleiben
Gesund und aktiv
mit Seniorentanz
Seniorentanz ist lebhaft, abwechslungsreich,
fröhlich, gemeinschaftsfördernd und
gesund für Körper, Seele und Geist. Jeder,
der Freude hat an rhythmischer Bewegung
und gerne tanzt, kann mitmachen. Man
kann alleine kommen, da in der Gruppe
ohne festen Partner getanzt wird. Angeboten
wird ein abwechslungsreiches Tanzprogramm
aus unterschiedlichen Stilrichtungen.
Tanzen ist Gesundheitsvorsorge, die
Spaß macht. Im Landkreis Aurich gibt es
zahlreiche Tanzgruppen.
Viele Tanzschulen, Seniorenkreise, Begegnungsstätten
und Volkshochschulen bieten
Tanzveranstaltungen und Tanzkurse an.
Nähere Informationen erhalten Sie bei den
Einrichtungen vor Ort, bei Wohlfahrtsverbänden
oder bei Ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung.
Museen
Im Landkreis Aurich gibt es zahlreiche Museen,
die einen Besuch wert sind. Kennen
Sie z. B. das Wald- und Moormuseum in
Berumerfehn oder das Landarbeitermuseum
in Suurhusen? Viele Museen bieten
spezielle Programme für Ältere, ggf. mit anschließender
Kaffeetafel, an.
Nähere Informationen erhalten Sie über
die Hotline Tel.: 0491 91969660 der Ostfriesland
Tourismus GmbH und über
die Internetseite www.ostfriesland.de,
aber auch über die Internetseiten Ihrer
Stadt oder Gemeinde und unter www.nordwestreisemagazin.
de/museum/index.
Ostfriesland Tourismus
GmbH
Ledastr. 10
26789 Leer
Tel.: 0491 91969660
www.ostfriesland.de
/www.ostfriesland.de
/www.ostfriesland.de