81
Ehrenamtliche Seniorenbegleitung
Die Mehrheit der älteren Menschen führt
ein selbstständiges und selbstbestimmtes
Leben in der vertrauten Umgebung und
möchte dies so lange wie möglich beibehalten.
Da das Modell „Großfamilie“ immer
seltener existiert, leben viele ältere
Menschen allein. Die eigenen Kinder wohnen
häufig weit entfernt, und die sozialen
Dienste arbeiten unter Zeitdruck und können
in der Regel nur das Nötigste erledigen.
Gelegenheit für ein Gespräch oder einen
Spaziergang bietet sich kaum. Schnell
wird die Einsamkeit zum Problem. Es gibt
unterschiedliche Angebote und Wege, mit
dieser Situation umzugehen. Eine ist die
ehrenamtliche Seniorenbegleitung.
Ausgebildete ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen
und -begleiter unterstützen ältere
Menschen in ihrem Alltag und nehmen
Anteil an ihrem Leben: Sie nehmen sich vor
allem Zeit zum Reden und Zuhören oder für
gemeinsame Unternehmungen.
Wie werden Interessierte auf ihr Engagement
vorbereitet?
Der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen
bietet die Qualifizierung für
dieses ehrenamtliche Engagement an.
Themenschwerpunkte sind insbesondere:
• alt werden – alt sein,
• Gesprächsführung und Kommunikation,
• Tagesstrukturierung und -aktivierung,
Beschäftigungsmöglichkeiten,
• psychische Veränderungen im Alter,
• Sozialrecht und Selbstbestimmung,
• Altersmedizin,
• steuerrechtliche und versicherungsrechtliche
Konsequenzen ihres ehrenamtlichen
Engagements,
• Sammeln praktischer Erfahrungen im
Rahmen von Hospitationen, z. B. in Besuchsdiensten,
Seniorenkreisen oder Tagespflegeeinrichtungen,
bei Alltagshilfen
oder ambulanten Pflegediensten.
Die Vermittlung von Verständnis und Einfühlungsvermögen
in die Lebenswelt der
Seniorinnen und Senioren steht im Mittelpunkt
des Lehrgangs.
Senioren- und
Pflegestützpunkt
Für Aurich, Wiesmoor,
Großefehn, Ihlow,
Südbrookmerland,
Baltrum und Juist
Oldersumer Str. 65 – 73
26605 Aurich
Di. + Fr. 8.00 – 13.00 Uhr
Do. 13.00 – 18.00 Uhr
Seniorenberatung:
Tel.: 04941 16-2222
Pflegeberatung:
Tel.: 04941 16-5555
Gesamtes Kreisgebiet
Wohnberatung:
Tel.: 04931 924-218
Für Norden, Hinte,
Krummhörn, Brookmerland,
Großheide, Hage,
Dornum und Norderney
Uffenstr. 1
26506 Norden
Mo., Mi. + Fr.
8.00 – 13.00 Uhr
Seniorenberatung:
Tel.: 04931 924-200
Pflegeberatung:
Tel.: 04931 924-204
E-Mail:
spn@landkreis-aurich.de
link